Als Heilpraktikerin sehe ich meine Aufgabe darin, meine Patienten auf ihrem Heilungsweg ganzheitlich zu begleiten.
Die Klassische Homöopathie, die den Menschen in der Gesamtheit seiner Individualität, mit all seinen körperlichen,
geistigen und seelischen Belangen sieht, ist seit 2012 die zentrale Behandlungsmethode in meiner Praxis.
Bei den unterschiedlichsten Beschwerdebildern kann diese erfolgreich angewendet werden. So habe ich vom unerfüllten Kinderwunsch über Allergien,
Hauterkrankungen und Schmerzzuständen wie bspw. Migräne, Bluthochdruck,
Diabetes, Wechseljahresbeschwerden und Krebserkrankungen bis hin zu Pathologien wie Burnout, Depressionen, Angstzuständen
und Zwängen alles in meiner Praxis vertreten.
Dabei wird die Klassische Homöopathie immer individuell angewendet - das heißt, dass selbstverständlich basierend auf
der genauen Analyse der Beschwerden des einzelnen Menschen (Anamnese), sowohl die Auswahl der Arzneimittel, als auch
die Potenzhöhe und die Häufigkeit der Gaben stets den persönlichen Gegebenheiten des Patienten anzupassen sind.
Meiner 37-jährigen Tätigkeit als Musiklehrerin verdanke ich es, dass ich lernen durfte, die Menschen und besonders die Kinder und Jugendlichen aller Altersgruppen ganzheitlich wahrzunehmen. So hat sich meine Praxis in den letzten Jahren auch zu einer Schwerpunktpraxis für Kinder und Jugendliche entwickelt. Am häufigsten sind es hier soziale und schulische Probleme, weshalb die Eltern und Kinder/Jugendlichen zu mir kommen und ich begleite die Familien auf ihrem Weg zu einer ganzheitlichen Lösung über die Klassische Homöopathie hinaus auch sehr gern prozess- und lösungsorientiert.
Die TCMTraditionelle Chinesische Medizin/Akupunktur bekam in meiner Praxis Bedeutung, als ich mit den Erfolgen meiner rein klassischen homöopatischen Arbeitsweise bei Patienten, deren Körper durch langdauernde, chronische Erkrankungen bereits nachhaltig geschwächt war, nicht zufrieden sein konnte.
Als Klassicher Homöopath nutzt man in diesen Fällen die Gabe von LM-/Q-Potenzen, vor allem auch dann, wenn der Patient bereits regelmäßig schulmedizinisch verordnete, allopathische Medikamente einnimmt.
Oftmals ist dies ein längerer Weg auf der Suche nach dem passenden Mittel, der richtigen Potenz und dann ändert sich eventuell der allopathische Medikationsplan des Patienten, was zur Folge hat, dass man sich wieder am Ausgangspunkt befindet.
Mit der 2-jährigen Ausbildung in Traditioneller Chinesicher Medizin (TCM) ergab sich für mich eine völlig neue Perspektive bei der Suche nach den bestmöglichen Diagnose-/ und Behandlungsmöglichkeiten für meine Patienten.
Zungendiagnose und Pulsdiagnose machen hier in der Befunderhebung sofort deutliche Aussagen über den Allgemeinzustand des Patienten und mit Hilfe der Nadel kann während der Akupunktur die Lebensenergie (Qi) des Organismus stimuliert, positiv beeinflusst und harmonisch in den Fluss gebracht werden.
In meiner Praxis kombiniere ich die beiden großen Heilmethoden der Klassischen Homöopathie und TCM.
Kinder und Jugendliche bis zur Pubertät begleite ich fast ausschließlich homöopathisch auf ihrem Weg und mit meinen erwachsenen Patienten bespreche ich im Anschluss an die erste Anamnese, wie ihr individuelles Behandlungskonzept aussehen könnte.
Bitte planen Sie für die Erstanamnese ausreichend Zeit ein.
Wir benötigen für eine homöopathische Befunderhebung mit Puls- und Zungendiagnostik etwa 2 bis 2,5h (zum Festpreis, siehe Kosten).
© Marion Lucke